Nachdem am Silvestermorgen im Parkhaus mittels eines Feuerwerkkörpers der ...
Aufgrund der beginnenden Baumaßnahmen für die zukünftige Landesgartenschau bleibt der ...
Am Dienstagmorgen (31.12.2024, 06:15 Uhr) hatten Unbekannte einen Parkscheinautomat in ...
Die Verantwortlichen des Stadtmuseums Aue und des Museums Uranbergbau in Bad ...
Künftig präsentieren sich die Museen der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema unter ...
„C the Unseen“ – das Motto für Chemnitz 2025 ist Aufforderung und Programm. Es gilt, ...
Seit bereits 17 Jahren erleben Kinder der Kinderarche (JHV Erzgebirge) aus Bad ...
Seit November können die Ausgaben der Kur-Zeitung auch online gelesen werden. Auf der ...
Wie in jedem Jahr ist die Gästeinformation auch 2024 wieder auf der Touristik & ...
Aller zwei Jahre gibt die Gästeinformation das Gastgeberverzeichnis Aue-Bad Schlema, ...
Im September/Oktober 2024 wurden im Kurgebiet durch die Firma Hering Sanikonzept aus ...
Das Museum Uranbergbau, welches innerhalb der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema dem ...
Vom 25. Oktober bis zum 26. Januar 2025 zeigt das Museum Uranbergbau in einer ...
Vom 11. bis 14. Oktober konnten wir in unserem Kurort eine Gruppe von acht ...
Der Musikbrunnen wurde seit dem vergangenem Jahr einer Grundsanierung unterzogen und ...
Am 5. Oktober war es soweit. Nach zwei Amtszeiten als Bad Schlemaer ...
Am 1. Oktober 2024 ist es endlich soweit. Im Gesundheitsbad ACTINON werden das große ...
Im Laufe des Oktobers ist es endlich soweit. Im Gesundheitsbad ACTINON werden das ...
Eine Besonderheit bietet der Rundwanderweg „W@nderbarer Silberberg“. Am ...
Am 3. Septemberwochenende ist es wieder so weit: Bad Schlema feiert das Europäische ...
Wanderfreunde aufgepasst: Wer noch bis zum 31. Oktober auf den Wanderwegen im ...
Am 6. Juli folgte das Bad Schlemaer Brunnenmädchen Sarah Vogel der Einladung der ...
Mit großem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass die geplante Veranstaltung ...
Herzliche Einladung zu einer öffentlichen Bürgerinformationsveranstaltung Im Rahmen ...