Reise in die Vergangenheit
Sie wollen mehr über die Geschichte unseres Ortes und der WISMUT erfahren?
Besuchen Sie das Museum Uranbergbau im Kulturhaus Aktivist und gehen Sie auf eine ganz besondere Entdeckungsreise.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Geschichte erleben im
Museum Uranbergbau

Eröffnet wurde das Museum Uranbergbau am 22. Juli 1996 anlässlich des 8. Deutschen Bergmannstages in Schneeberg als Traditionsstätte des sächsisch-thüringischen Uranerzbergbaus. Seitdem ist das Museum stetig gewachsen und umfasst heute eine stattliche Ausstellung mit fast 2000 Exponaten auf einer Fläche von etwa 700m².
Viele originale Anschauungsobjekte und zahlreiche Dokumentationen geben dem Besucher interessante Einblicke in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Wismutkumpel. Eine interessante Radiumbad-Ausstellung dokumentiert zudem anschaulich die traditionsreiche und schicksalhafte Geschichte des Kurbades Schlema.
Öffnungszeiten
Montag | geschlossen |
Dienstag - Donnerstag | 9.00 - 17.00 Uhr |
Freitag/Samstag/Sonntag | 10.00 - 16.00 Uhr |
Feiertag | 10.00 - 16.00 Uhr |
Schließtage:
25. Mai 2025 (Männertag)
03. Oktober 2025 (Tag der Einheit)
19. November 2025 (Buß- und Bettag)
22. bis 26. Dezember 2025
29. Dezember 2025 bis 01. Januar 2026
Ein Rundgang durch das gesamte Museum dauert etwa 1 Stunde.
Mehrmals in der Woche finden Führungen durch das Museum statt. Die genauen Termine können Sie dem Veranstaltungskalender entnehmen.
Eintrittspreise pro Person
Erwachsene | 6,00 € |
Erwachsene ermäßigt * | 5,00 € |
Kinder (6 bis 14 J.) | 2,50 € |
Familie (2 Erw. mit max. 3 Kindern) | 12,50 € |
Führung (ab 3 Personen) | 5,00 € |
Führung ermäßigt* (ab 2 Personen unter Vorlage der Gästekarte) |
4,00 € |
Studien- und Schulprojekte (ab 10 Personen) |
2,50 € |
* Schwerbeschädigte mit Ausweis, Kurgäste unter Vorlage der Kurkarte sowie Kurgäste unter Vorlage Kurkarte
Kombiticket (berechtigt zum eunmaligen Eintritt in das Museum Uranbergbau und das Stadtmuseum Aue innerhalb eines Jahres)
Erwachsene | 8,00 € |
Erwachsene ermäßigt * | 5,00 € |
Familie (2 Erw. mit max. 3 Kindern | 17,00 € |
* Schwerbeschädigte mit Ausweis, Kurgäste unter Vorlage der Kurkarte sowie Kurgäste unter Vorlage Kurkarte
Kontakt:
Museum Uranbergbau I Bergstraße 22 I 08280 Aue-Bad Schlema
03771 / 290223 I Fax: 03771 / 290216 I info@museum-uranbergbau.de