Partner der Gästeinformation
Kulturelle Einrichtungen

Viele verschiedene kulturelle Einrichtungen in Bad Schlema und Umgebung laden Sie herzlich zur Freizeitgestaltung ein. Ein Besuch lohnt sich.
Backhaus Schlema e.V.
Backhaus Schlema e.V.
Schlemaer Lindenstraße 3, 08280 Aue-Bad Schlema
03772 / 21962
www.backhaus-schlema.de
Backen wie zu Urgroßmutters Zeiten im Holzbackofen!
Besucherbergwerk "Markus-Semmler-Stolln"
Besucherbergwerk "Markus-Semmler-Stolln" (Schacht 15IIb)
Richard-Friedrich-Str. 2, 08280 Aue-Bad Schlema
03772 / 3629781 oder 0152 / 53818651
www.besucherbergwerke-westerzgebirge.de
Bergbau vom Ursprung im Schlematal bis zur Wismutzeit!
Bowlingstreet Aue
Bowlingstreet Aue (Part of Nickelhütte Aue)
Mittelstraße 11, 08280 Aue–Bad Schlema
Tel. 03771 / 505 454
www.bowlingstreet.de
Bowling, Billard, Dart & Tischkicker sowie Erlebnisgastronomie!
Holz & Kunst erleben
Holz & Kunst erleben
Holzbildhauer Lars Neubert
Markt 16, 08289 Schneeberg
03772 /395308
www.holzkunst-erleben.de
Kreativer Erlebnisurlaub - ganzjährig Schnitzkurse!
Icehouse Aue
Icehouse Aue (Part of Nickelhütte Aue)
Mittelstraße 11, 08280 Aue–Bad Schlema
Tel. 03771 / 505 455
www.icehouse-aue.de
Eislaufhalle für Freizeitsportler aller Altersklassen!
Mini KrabbelZoo Erz
Mini KrabbelZoo Erz
Ingo Renner
Seminarstr. 15 (Seiteneingang), 08289 Schneeberg
03772 / 3992595 oder 01512 / 0644167
www.erzkrabbelzoo.de
Erleben Sie "Dschungeltiere HAUTNAH" im kleinsten tierischen Dschungel des Erzgebirges!
Museum Uranbergbau
Museum Uranbergbau im Kulturhaus Aktivist
Bergstr. 22, 08280 Aue-Bad Schlema
03771 / 290223
info@museum-uranbergbau.de
www.museum-uranbergbau.de
Wissenswertes zur Geschichte des Uranbergbaus und des Ortes!
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen
Bienengarten 2, 08258 Markneukirchen
037422 / 2018
www.museum-markneukirchen.de
Über 3.000 Musikinstrumente aus aller Welt!