Kirchen und Kirchgemeinden
Die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde
Bad Schlema-Wildbach mit Pfarrer Ullrich Kauk, Tel. 03772 / 372170, lädt Sie herzlich ein:
Ausführliche Informationen zu Gottesdiensten, den Treffen von Gruppen und Kreisen sowie den Stunden in den Landeskirchlichen Gemeinschaften erhalten Sie: hier»
Die Martin-Luther-Kirche
Das 1899 eingeweihte neugotische Gotteshaus mit elegant eingefügten Jugenstilelementen gehört sicher zu den schönsten Kirchen Sachsen im ländlichen Bereich. Besonders wertvoll macht die Kirche die nahezu unverändert erhalten gebliebene Inneneinrichtung der Jahrhundertwende.
Idyllisch wirkt die Kirche auch durch die unmittelbare Umgebung, welche aus einem architektonisch sehr ansprechenden Pfarrhaus aus dem Jahre 1915, einer kleinen Parkanlage und dem ruhig gelegenen Friedhof mit seinen alten Familiengräbern an der Friedhofsmauer und einer restaurierten Kapelle besteht.
Pfarramtskanzlei Niederschlema (Kirchgeldstelle und Friedhofsverwaltung):
Schulberg 9, Tel. 03772 / 22593, Fax: 03772 / 372099
Die Auferstehungskirche
Die 1953 eingeweihte, sachlich und schlicht wirkende Oberschlemaer Kirche war ein Ersatzbau für die im gleichen Jahr niedergerissene und im Jahr zuvor geschlossene alte Kirche im zur Deformationszone deklarierten Abbruchgebiet. Sie gehört zu den wenigen zur Zeit der DDR errichteten Gotteshäusern. Der moderne Stil der Kirche wirkt durchaus nicht störend, zumal mit dem in Gebäudeverbindung zur Kirche errichteten Pfarrhaus ein äußerst geschmackvolles Nebengebäude im Stil seiner Zeit, aber mit bodenständigen Materialien und heimischen Bauelementen versehen, entstanden war. Von der Innenausstattung der alten Kirche konnten nur wenige Elemente übernommen werden, so aber der wertvolle Altar.
Seit Mai 2012 besitzt die Kirche eine neue Glocke.
Pfarramtskanzlei Oberschlema mit Kirchgeldstelle:
Sandstraße 12, Tel. 03772 / 28773
Die Wildbacher Kirche
Im unteren Ortsteil, doch deutlich über der dort befindlichen Besiedlung, erhebt sich die zwischen 1804 und 1806 erbaute Wildbacher Kirche. Ihr massiver, weiter und geräumiger Bau mit dem über 50 m hohem Turm wirkt für die kleine Gemeinde fast schon zu groß, doch zeugt sie damit von der überragenden Stellung der Kirchgemeinde innnerhalb des weltlichen Gemeinwesens in der damaligen Zeit. Im Inneren schmückt sie eine einfache zweigeschossige Empore, ein Kanzelaltar und eine wohlklingende schlichte Orgel.
Für den Bau der Kirche wurden die damals noch recht stattlichen Reste der nahegelegenen Isenburgruine fast vollständig abgetragen und wiederverwertet. Heute bildet das Ensemble aus Kirche, ehemaliger Schule und dem im Jahre 1796/97 errichteten Pfarrhaus ein Bild ländlicher Idylle, wie es nur noch selten zu finden ist.
Pfarramtskanzlei Wildbach (Kirchgeldstelle und Friedhofsverwaltung):
Wildbacher Schulstraße 1, Tel. 03772 / 28935