Kurort Schlema

Veranstaltungen

Vortrag “Seniorenwandern in den Alpen” Vortrag “Seniorenwandern in den Alpen”

Die demografische Entwicklung unseres Landes zeigt sehr deutlich, in den nächsten Jahren werden viele Menschen ihr Berufsleben beenden und damit beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. Die Erhaltung der Gesundheit wird für diesen Teil der deutschen Bevölkerung wird von zentraler Bedeutung sein. Es ist allseits akzeptiert, dass Bewegung ein probates Mittel zur Verbesserung des Gesundheitszustandes ist. 
Das Wandern im Hochgebirge zeichnet sich vor allem durch die Kombination von sauberer Luft und körperlicher Belastung aus. Allerdings  verändert sich auch mit zunehmendem Alter der Menschen das individuelle Leistungsangebot. Was für den Einen kein Problem ist, bringt den Anderen an seine Leistungsgrenzen. Vielen Menschen fällt es schwer die eigene individuelle Leistungsfähigkeit abzuschätzen. Was der eine Mensch bei individueller Fehleinschätzung durch zusätzliche Anstrengung ausgleichen kann, wird bei dem Anderen unter Umständen zu einem riesengroßen Problem, dass auch sehr schnell lebensbedrohlich im Hochgebirge werden kann.
In den letzten Jahren hat sich die Wandereise „Alpenüberquerung“ sehr gut entwickelt. Das Highlight in diesem Segment ist der „Europäische Fernwanderweg E5“. Bei dem Vortrag wird eine Möglichkeit präsentiert, die „Alpenüberquerung“ in einer  entspannten Art und Weise  zu absolvieren.           

im Hotel „Am Kurhaus“ von Steffen Zimmer 
Unkostenbeitrag: 12,- €

Eine Anmeldung bis zum 20. März 2025 ist erforderlich!
Gästeinformation Bad Schlema - Tel. 03772 / 380450 oder gaesteinformation@kurort-schlema.de

 

Vortrag “Seniorenwandern in den Alpen”