Ab sofort können sich die Gäste des Therapiebereichs im Kurmittelhaus Bad Schlema in ...
Wie in jedem Jahr, rief der Fremdenverkehrsverein „Schlematal“ e.V. auch für das ...
Das Museum Uranbergbau konnte im Dezember 2023 noch ein wertvolles Exponat für die ...
Am 5. Februar wurde im Kurmittelhaus Bad Schlema ein neues Therapiebecken eröffnet. In ...
Aue-Bad Schlema erscheint demnächst auf der App „signseeing“ sowie auf der Homepage ...
Bei der Delegation handelt es sich um Bergbauspezialisten aus dem angolanischen ...
Die gesamte Pumpentechnik und die Elektrotechnik mit Musikeinspielung soll erneuert ...
Ab dem 1. Oktober 2023 gelten für insgesamt 16 Straßen, die bisher mehrfach ...
Am 8. September wurde die Saunalandschaft im Gesundheitsbad ACTINON um ein neues ...
Am 9. August wird die neue Solewelt im Gesundheitsbad ACTINON nach knapp zweijähriger ...
Im Juni wurde das neue Schwimmerbecken im Außenbereich des Gesundheitsbades ACTINON ...
Am 21. April 2023, 19.00 Uhr, wird eine neue Ausstellung im Bad Schlemaer Rathaus zum ...
Ab sofort, können sich ambitionierte Wanderer neben den beliebten digitalen Wander- ...
Radon ist ein seit vielen Jahren anerkanntes und bewährtes natürliches Heilmittel. Es ...
Die Große Kreisstadt hatte sich 2021 mit ihrem Ortsteil Bad Schlema für die ...
Mit dem Motto „vom Wismutschacht zur Blütenpracht“ bewirbt sich die Stadt Aue-Bad ...
Wie bereits berichtet, begann vor 25 Jahren eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der ...
Nachdem vor nunmehr 25 Jahren, im November 1995, eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der ...
Bad Schlema gehört auch im Jahr 2020 zu den Top-Kurorten Deutschlands. Das ist das ...
Wildbacher Kunst- und Sagenwald – ein Projekt im Heimatverein Wildbach e.V.Felder, ...
Kennen Sie das auch? Man kauft sich ein Buch, liest es ein Mal und dann verstaubt´s im ...